Zum Inhalt springen

KAKTUSNEWS und andere Hobbys

Infos nicht nur über Kakteen

  • Home
  • Über mich
  • Pflegetipps
  • Links
  • Bezugsquellen
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Hauptmenü

Kakteen

Kakteen / Pflanzenporträt

Ariocarpus retusus ssp. trigonus

Die Gattung Ariocarpus wurde von Dr.Scheidweiler, Direktor der Gartenbauschule Gent/Brügge aufgestellt. Man vermutet, Scheidweiler arbeitete gerade intensiv an der Bestimmung des Maulbeerbaumes. Deshalb stellte er eine entfernte Ähnlichkeit der beiden …

Ariocarpus retusus ssp. trigonus Weiterlesen
Kakteen / Pflanzenporträt

Matucana aurantiaca

Der botanische Name der Gattung Matucana wurde abgeleitet von der peruanischen Stadt Matucana, die am Westhang der Anden-Kordilleren liegt und in deren Nähe die ersten Pflanzen gefunden wurden. Britton und …

Matucana aurantiaca Weiterlesen
Kakteen / Pflanzenporträt

Cintia knizei

Heute stelle ich eine klein bleibende und dornenlose Kakteenart vor, Cintia knizei. Die Gattung mit nur dieser einen Spezies, wurde nach dem Fundort, der Stadt Cinti in Bolivien, benannt. Manche …

Cintia knizei Weiterlesen
Kakteen / Pflanzenporträt

Blossfeldia liliputana

Werdermann beschrieb diese von Blossfeld und Marsoner entdeckte Pflanze 1937. Der Zusatz liliputana sagt in diesem Fall schon alles. Wurzelecht gezogene Pflanzen erreichen einen Durchmesser von 2 bis 2,5 cm. …

Blossfeldia liliputana Weiterlesen
Kakteen / Pflanzenporträt

Trichocereus pachanoi

Ein interessanter Beitrag wurde von der Hochschulgruppe für Interdisziplinäre psychedelische Forschung Mainz (HIPF) auf YouTube veröffentlicht. Darin geht es um die Arten, Klone, und Psychoaktivität des sogenannten San Pedro Kaktus. …

Trichocereus pachanoi Weiterlesen
Kakteen / Pflanzenporträt

Tephrocactus articulatus ’nigrispinus‘

Da viele Tephrocacteen eine grau bereifte Epidermis haben, wurde der Gattungsname vom griechischen Wort tephra („Asche“) abgeleitet und heißt soviel wie „aschgrauer Kaktus“. Die Gattung wurde 1868 von Lemaire ins …

Tephrocactus articulatus ’nigrispinus‘ Weiterlesen
Kakteen / Pflanzenporträt

Strombocactus disciformis

Sie blühen zwar mehrmals im Jahr, aber man schaut immer wieder gerne hin, wenn ein Strombocactus disciformis seine Knospen entfaltet. Strombocactus disciformis erstbeschrieben 1818 von Britton und Rose Strombocactus kommt …

Strombocactus disciformis Weiterlesen
Kakteen / Pflanzenporträt

Pilosocereus leucocephalus ssp. palmeri

Dieser Säulenkaktus wurde erst unter der Gattung Pilocereus, dann unter Pilosocereus und auch unter Cephalocereus geführt. Bei den meisten wird auf dem Schildchen in der Sammlung Pilosocereus palmeri stehen. Rose …

Pilosocereus leucocephalus ssp. palmeri Weiterlesen
Kakteen / Pflanzenporträt

Echinocereus waldeisii

Diese Pflanze steht in vielen Sammlungen noch unter dem Synonym Wilcoxia waldeisii oder auch als Echinocereus tamaulipensis ssp. deherdtii. 1993 wurde sie von Erich Haugg zu Ehren von Dieter Waldeis …

Echinocereus waldeisii Weiterlesen
Kakteen / Pflanzenporträt

Sulcorebutia breviflora var. haseltonii

1966 wurde von Cardenas eine kleinbleibender Kaktus vorgestellt. Er beschrieb ihn zu Ehren von Scott Haselton dem damaligen Redakteur des amerikanischen  Kakteen und Sukkulenten Journals als Rebutia haseltonii. 1971 stellte …

Sulcorebutia breviflora var. haseltonii Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 2 3 … 7 Nächste

Begriffe Suchen

Unser Wandkalender

Der Kalender 2025 ist ausverkauft. Wir nehmen schon Bestellungen für den Kakteenkalender 2026 an. Auslieferung September/Oktober 2025 Danke an alle, die bereits bestellt haben. E-Mail mit Betreff „Kalenderbestellung 2026“

Unser Buch

Erschienen bei Quelle & Meyer; 2., aktualisierte und verbesserte Edition (15. Juli 2021) Gebundene Ausgabe: ‎ 616 Seiten ISBN-10: ‎ 3494018758 ISBN-13: ‎ 978-3494018751

Kakteen Humorvoll

Du kannst auch mein Kakteen-Karikaturenbuch erwerben. Weitere Informationen findest du, in diesem Blogbeitrag.

Kurioses

Alle anzeigen
Kaktushumor / Kurioses

Kakteen-Karikaturen

Nach dem Kakteen- und Sukkulentenbuch war ich nicht untätig. Jetzt gibt es ein neues Buch von mir: Kakteen-Karikaturen Wenn Humor auf Dornen trifft   Von den ersten zaghaften Strichen mit …

Kakteen Schmuck

Aus der Bücherkiste

Alle anzeigen
Für Sie gelesen

Einmachen

Buchrezension: „Obst, Gemüse und Kräuter einmachen“ – Nachhaltig genießen das ganze Jahr. Ob aus dem eigenen Garten oder als günstiges Angebot vom Markt – wie lässt sich Obst und Gemüse …

Brot Kunst

Boulangerie

Themen

  • Allgemein
  • Bilder
  • Foto und Technik
  • Für Sie gelesen
  • Grundlagen
  • Hotspots
  • Kakteen
  • Kaktushumor
  • Kurioses
  • Lecker
  • Pflanzenporträt
  • Pflegekalender
  • Pflegetipps
  • Schädlinge
  • Sukkulenten
  • Technik und Anlage
  • Veranstaltung

Link

  • Blog DornenPROJEKT
  • campus botanicus
  • Frans Noltee`s Blog
  • Gartenbista
  • Kakteenfreunde Darmstadt

Inhalt

  • Bezugsquellen
  • Blog
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Dinkel Sauerteig
  • Impressum
  • Links
  • Pflegetipps
  • Start
  • Über mich
Copyright © 2024 KAKTUSMICHEL
Stolz präsentiert WordPress und HitMag.
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}