Zum Inhalt springen

KAKTUSNEWS und andere Hobbys

Infos nicht nur über Kakteen

  • Home
  • Über mich
  • Pflegetipps
  • Links
  • Bezugsquellen
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Hauptmenü

Kakteen

Kakteen / Pflanzenporträt

Astrophytum asterias und Super Kabuto

Astrophytum asterias und ihre faszinierenden Hybriden Diese ungewöhnlichen Kaktusarten bringen mich immer wieder zum Staunen. In diesem Blogbeitrag werden wir uns die Merkmale von Astrophytum asterias, seinen Lebensraum und die …

Astrophytum asterias und Super Kabuto Weiterlesen
Kakteen / Pflanzenporträt

Gymnocalycium netrelianum

Die Art wurde nach einem Herrn Netrel als netrelianum benannt. Und Gymnocalycium steht für die Übersetzung Nacktkelchkaktus, da keine Dornen an der Blütenröhre gebildet werden. Gymnocalycium netrelianum ist an verschiedenen …

Gymnocalycium netrelianum Weiterlesen
Kakteen / Pflanzenporträt

Cochimiea maritima

Gerade Anfang des Winters ist jede Blüte bei unseren Kakteen mehr als willkommen. Dazu gehört zum Beispiel Cochemiea pondii ssp. maritima. Die auffallende schiefsaumige Blüte, wissenschaftlich als zygomorph bezeichnet, ermunterte …

Cochimiea maritima Weiterlesen
Kakteen / Pflanzenporträt

Ariocarpus agavoides

Die Erstbeschreibung erfolgte im Jahr 1941 als Neogomesia agavoides. Die Untersuchungen von Anderson im Jahr 1962 zeigten jedoch, dass die Art in die Gattung Ariocarpus gestellt werden muss. Ariocarpus agavoides …

Ariocarpus agavoides Weiterlesen
Kakteen / Pflanzenporträt

Matucana aurantiaca ssp. currundayensis

Matucana aurantiaca ssp. currundayensis ist eigentlich nur eine lokal vorkommende Form, der weitverbreiteten und variablen Matucana aurantiaca. Da sie in Cerro Currunday, La Libertad, Peru, gefunden wurde, erhielt sie auch …

Matucana aurantiaca ssp. currundayensis Weiterlesen
Kakteen / Pflanzenporträt

Grusonia bulbispina

Früher als Opuntia bulbispina im Jahr 1856 von Engelmann beschrieben. Knut stellte sie 1930 in die Gattung Cylindropuntia und 1936 in die Gattung Corynopuntia.   Sie wird in den meisten …

Grusonia bulbispina Weiterlesen
Allgemein / Kakteen / Pflanzenporträt

Parodia schumanniana subsp. schumanniana

Ja, die Namensvielfalt hat auch bei der hier vorgestellten, Parodia schumanniana subsp. schumanniana zugeschlagen. Die Erstbeschreibung dieser Pflanze als Echinocactus schumannianus erfolgte 1893 durch Ernst August Nicolai. In vielen Sammlungen …

Parodia schumanniana subsp. schumanniana Weiterlesen
Kakteen / Pflanzenporträt

Disocactus ackermannii

Dieser Disocactus wurde nach dem deutschen Kakteenzüchter Georg Ackermann benannt, der diese Art im Jahr 1824 einführte. Als Haworth diese Pflanze beschrieb, nannte er sie noch Epiphyllum ackermannii. Erst 2003 …

Disocactus ackermannii Weiterlesen
Kakteen / Pflanzenporträt

Ariocarpus bravoanus ssp. hintonii

Die vorgestellte Pflanze ist ein kleines Juwel unter den Kakteen. Eigentlich sollte sie einmal sehr treffend Ariocarpus ‚estrella‘ heißen, was auf Spanisch Stern bedeutet. Aber daraus wurde eine Unterart von …

Ariocarpus bravoanus ssp. hintonii Weiterlesen
Kakteen / Pflanzenporträt

Oreocereus trollii

 Oreocereus trollii, zwar im Bild noch ohne Blüte, aber nicht weniger schön anzuschauen. Oreocereus heißt Berg-Kerzenartiger, wenn man es sehr wörtlich nimmt. Berg deshalb, weil diese Kakteen auf 3000-4200m Höhe …

Oreocereus trollii Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 … 7 Nächste

Begriffe Suchen

Unser Wandkalender

Der Kalender 2025 ist ausverkauft. Wir nehmen schon Bestellungen für den Kakteenkalender 2026 an. Auslieferung September/Oktober 2025 Danke an alle, die bereits bestellt haben. E-Mail mit Betreff „Kalenderbestellung 2026“

Unser Buch

Erschienen bei Quelle & Meyer; 2., aktualisierte und verbesserte Edition (15. Juli 2021) Gebundene Ausgabe: ‎ 616 Seiten ISBN-10: ‎ 3494018758 ISBN-13: ‎ 978-3494018751

Kakteen Humorvoll

Du kannst auch mein Kakteen-Karikaturenbuch erwerben. Weitere Informationen findest du, in diesem Blogbeitrag.

Kurioses

Alle anzeigen
Kaktushumor / Kurioses

Kakteen-Karikaturen

Nach dem Kakteen- und Sukkulentenbuch war ich nicht untätig. Jetzt gibt es ein neues Buch von mir: Kakteen-Karikaturen Wenn Humor auf Dornen trifft   Von den ersten zaghaften Strichen mit …

Kakteen Schmuck

Aus der Bücherkiste

Alle anzeigen
Für Sie gelesen

Brot Kunst

Buchrezension: „Brot Kunst“ von Annina Pargfrieder Was macht ein gutes Brot aus?    Natürlich der Geschmack! Aber was fällt als Erstes auf?         Sicher die Optik! Gerade wenn …

Boulangerie

Buch über die OM-1 MarkII

Themen

  • Allgemein
  • Bilder
  • Foto und Technik
  • Für Sie gelesen
  • Grundlagen
  • Hotspots
  • Kakteen
  • Kaktushumor
  • Kurioses
  • Lecker
  • Pflanzenporträt
  • Pflegekalender
  • Pflegetipps
  • Schädlinge
  • Sukkulenten
  • Technik und Anlage
  • Veranstaltung

Link

  • Blog DornenPROJEKT
  • campus botanicus
  • Frans Noltee`s Blog
  • Gartenbista
  • Kakteenfreunde Darmstadt

Inhalt

  • Bezugsquellen
  • Blog
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Dinkel Sauerteig
  • Impressum
  • Links
  • Pflegetipps
  • Start
  • Über mich
Copyright © 2024 KAKTUSMICHEL
Stolz präsentiert WordPress und HitMag.
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}