Zum Inhalt springen

KAKTUSNEWS und andere Hobbys

Infos nicht nur über Kakteen

  • Home
  • Pflegetipps
  • Pflanzen von A-Z
  • Links
  • Vorträge
  • Bezugsquellen
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Hauptmenü

Kakteen

Kakteen / Pflanzenporträt

Strombocactus disciformis

Sie blühen zwar mehrmals im Jahr, aber man schaut immer wieder gerne hin, wenn ein Strombocactus disciformis seine Knospen entfaltet. Strombocactus disciformis erstbeschrieben 1818 von Britton und Rose Strombocactus kommt …

Strombocactus disciformis Weiterlesen
Kakteen / Pflanzenporträt

Pilosocereus leucocephalus ssp. palmeri

Dieser Säulenkaktus wurde erst unter der Gattung Pilocereus, dann unter Pilosocereus und auch unter Cephalocereus geführt. Bei den meisten wird auf dem Schildchen in der Sammlung Pilosocereus palmeri stehen. Rose …

Pilosocereus leucocephalus ssp. palmeri Weiterlesen
Kakteen / Pflanzenporträt

Echinocereus waldeisii

Diese Pflanze steht in vielen Sammlungen noch unter dem Synonym Wilcoxia waldeisii oder auch als Echinocereus tamaulipensis ssp. deherdtii. 1993 wurde sie von Erich Haugg zu Ehren von Dieter Waldeis …

Echinocereus waldeisii Weiterlesen
Kakteen / Pflanzenporträt

Sulcorebutia breviflora var. haseltonii

1966 wurde von Cardenas eine kleinbleibender Kaktus vorgestellt. Er beschrieb ihn zu Ehren von Scott Haselton dem damaligen Redakteur des amerikanischen  Kakteen und Sukkulenten Journals als Rebutia haseltonii. 1971 stellte …

Sulcorebutia breviflora var. haseltonii Weiterlesen
Kakteen / Pflanzenporträt

Echinocereus blankii oder ein Hybride?

Gleich vorne neben unseren Schwiegermutterstühlen im Schaubeet, wächst ein Echinocereus der immer  für Aufsehen sorgt. Ohne Blüten ist es einfach nur eine bedornte Gurke die des Öfteren eher gräulich grün …

Echinocereus blankii oder ein Hybride? Weiterlesen
Kakteen / Pflanzenporträt

Sulcorebutia

Ihren Namen bekam die Gattung Sulcorebutia wegen einer angeblichen Furche oberhalb der Areolen. Dies ist aber von mir noch nicht so genau untersucht worden. Backeberg beschrieb aus diesem Grund 1951 …

Sulcorebutia Weiterlesen
Kakteen / Pflanzenporträt

Schlumbergera x buckleyi unser Weihnachtskaktus.

Die Heimat der Weihnachtskakteen. Der Ursprung dieser Hybriden ist einesteils die botanische Art Schlumbergera truncata und und als zweites S. russeliana. Vorkommend im nördlichen Teil von Rio de Janeiro, San …

Schlumbergera x buckleyi unser Weihnachtskaktus. Weiterlesen
Für Sie gelesen / Kakteen / Pflanzenporträt / Sukkulenten

Kakteen und Sukkulenten im Internet

Vor ein paar Jahren hatte ich schon einmal eine Liste aufgestellt, über Online Magazine die jeder kostenlos im download beziehen kann. Viele Links haben sich geändert und mussten mal überarbeitet …

Kakteen und Sukkulenten im Internet Weiterlesen
Kakteen / Pflanzenporträt

Echinocactus grusonii

Der wohl bekannteste Kaktus, ist der nicht ganz liebevoll als ’Schwiegermutterstuhl’ bezeichnete Echinocactus grusonii. Die Pflanze ist wegen der dichten, gelben Dornen auch als ’Goldkugelkaktus’ im deutschen Sprachraum bekannt. Der …

Echinocactus grusonii Weiterlesen
Kakteen / Sukkulenten / Veranstaltung / Vorträge

YouTube Video

Ab und zu muss es auch mal sein, dass wir in YouTube ein Filmchen einstellen. In diesem Video werden unsere bis her erstellten Vorträge vorgestellt. Unterlegt ist das Video mit …

YouTube Video Weiterlesen

Beitrags-Navigation

Vorherige 1 2 3 … 6 Nächste

Begriffe Suchen

Neuste Beiträge

Alle anzeigen
Pflegetipps

Sukkulente Bonsais

Bonsai ist die Kunst, etwas zu verkleinern und es trotzdem natürlich aussehen zu lassen. Natürlich wird ein Bonsai-Liebhaber über zurechtgestutzte Sukkulenten nur lächeln.   Aber unsere wasserspeichernden Pflanzen haben einen …

Lithops pseudotruncatella

Belüftung des Gewächshauses

5. Juni 20225. Juni 2022

Aus der Bücherkiste

Alle anzeigen
Für Sie gelesen

Feuer & Funken

Wie ein Schweizer Taschenmesser könnte man das Buch beschreiben, das vor mir liegt. Titel: ‚Feuer & Funken‘ von Felix Schäferhoff. Untertitel: Rezepte und Projekte für Ihre Outdoor-Küche. Nun zum Inhalt: …

Der Pflanzenarzt

Kakteen- und Sukkulentenbuch 2. Auflage

Themen

  • Allgemein
  • Bilder
  • Foto und Technik
  • Für Sie gelesen
  • Hotspots
  • Kakteen
  • Kaktushumor
  • Kurioses
  • Lecker
  • Pflanzenporträt
  • Pflegekalender
  • Pflegetipps
  • Schädlinge
  • Sukkulenten
  • Technik und Anlage
  • Veranstaltung
  • Vorträge

Link

  • Blog DornenPROJEKT
  • campus botanicus
  • Frans Noltee`s Blog
  • Gartenbista
  • Kakteenfreunde Darmstadt

Inhalt

  • Bezugsquellen
  • Blog
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Dinkel Sauerteig
  • Impressum
  • Links
  • Pflanzen von A – Z
  • Pflegetipps
  • Start
  • Vorträge

Über den Blogger


Wer nur noch Stacheln, Entschuldigung es heißt ja Dornen, im Kopf hat, will gerne andere auch mit seiner Sucht anstecken. Genau da packt dieser Blog an. Aber natürlich lebt man von Kakteen nicht allein. Der Kaktusmichel hat auch noch andere Hobbys. Backen, Kochen, Fotografieren, Karikaturen, Lesen.....lasst Euch überraschen, was die nächsten Monate an Blog-Beiträgen noch bietet :-)
Euer Kaktusmichel

Kalender 2022


Ausverkauft
Kalender 2023 gibt es circa ab
September 2022, Vorbestellungen sind möglich.

Copyright © 2022 KAKTUSMICHEL
Stolz präsentiert WordPress und HitMag.
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}