
Crassula Moonglow
Bei den Crassula Hybriden gibt es immer wieder interessante Pflanzen. So auch die heute vorgestellte Crassula „Moonglow“ übersetzt als Mondschein. Der Name dieses Hybriden wurde wahrscheinlich wegen des grauen Belags …
WeiterlesenInfos nicht nur über Kakteen
Bei den Crassula Hybriden gibt es immer wieder interessante Pflanzen. So auch die heute vorgestellte Crassula „Moonglow“ übersetzt als Mondschein. Der Name dieses Hybriden wurde wahrscheinlich wegen des grauen Belags …
WeiterlesenDer lateinische Artname dieser Aloe bedeutet “Baumartig” was auf ihre Wuchsform verweist. Die Erstbeschreibung erfolge bereits 1768 von Phillip Miller in “The Gardeners Dictionary“. Aloe arborescens ist häufig in Malawi, …
WeiterlesenEine auffallend schöne Sukkulente ist Echeveria laui. Auch für den Laien ist es leicht zu erkennen, dass sie zu den Dickblattgewächsen zählt. Benannt wurde sie 1976, nach dem deutschen Priester, …
WeiterlesenViele kennen Sukkulente Pflanzen mit dem Namen „Lebende Steine“ im botanische Sinne heißen sie Lithops. Der Gattungsnamen setzt sich zusammen aus den griechischen Worten lithos für „Stein“ und opsis für …
WeiterlesenGleich vorne neben unseren Schwiegermutterstühlen im Schaubeet, wächst ein Echinocereus der immer für Aufsehen sorgt. Ohne Blüten ist es einfach nur eine bedornte Gurke die des Öfteren eher gräulich grün …
WeiterlesenIhren Namen bekam die Gattung Sulcorebutia wegen einer angeblichen Furche oberhalb der Areolen. Dies ist aber von mir noch nicht so genau untersucht worden. Backeberg beschrieb aus diesem Grund 1951 …
WeiterlesenDie Gattung Echeveria aus der Familie der Crassulaceae trägt ihren Namen zur Ehren von Atanasio Echeverria, einem botanischen Zeichner aus Mexiko. Diese Pflanzenfamilie wurde 1828 durch Augustin Pyramus de Candolle …
WeiterlesenDie Heimat der Weihnachtskakteen. Der Ursprung dieser Hybriden ist einesteils die botanische Art Schlumbergera truncata und und als zweites S. russeliana. Vorkommend im nördlichen Teil von Rio de Janeiro, San …
WeiterlesenConophytum sitzlerianum ein nicht mehr gebräuchlicher Namen. Wie bei vielen unseren Kakteen und Sukkulenten passiert es immer wieder, dass von der Aussaat bis zum ersten Verkauf sich die Namen geändert …
WeiterlesenVor ein paar Jahren hatte ich schon einmal eine Liste aufgestellt, über Online Magazine die jeder kostenlos im download beziehen kann. Viele Links haben sich geändert und mussten mal überarbeitet …
Weiterlesen