Zum Inhalt springen

KAKTUSNEWS und andere Hobbys

Infos nicht nur über Kakteen

  • Home
  • Über mich
  • Pflegetipps
  • Links
  • Bezugsquellen
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Hauptmenü

Kakteen

Kakteen / Pflanzenporträt

Rebutien in Blüte

Zur Zeit ist die Hauptblütezeit der Rebutien in der Gärtnerei.Diese Gattung wurde zu Ehren des Franzosen Pierre Rebut benannt und von Schumann 1895 aufgestellt. Unterscheidungs­merkmal laut Berger, kleine kugelige Pflanzen, …

Rebutien in Blüte Weiterlesen
Kakteen / Pflanzenporträt

Hatiora x graeseri

Die Gattung Hatiora mit ihren 3 Arten gehören zu den epiphytischen Kakteen. Der Gattungsname wurde zu Ehren des im 16. Jahrhundert lebenden Botanikers Thomas Hariot gewählt. Der Name Hatiora ist …

Hatiora x graeseri Weiterlesen
Kakteen / Pflanzenporträt

Die ersten Mammillarien blühen

Das erste Wasser und die ersten Sonnenstrahlen und schon beginnt die Pracht. Überall sieht man neue Knospen und die ersten Blüten öffnen sich.Gerade in der Gattung Mammillaria tut sich zur …

Die ersten Mammillarien blühen Weiterlesen
Kakteen / Pflanzenporträt

Mammillaria vetula ssp. gracilis

Oft werden wir nach den sogenannten Anfängerpflanzen gefragt. Da sie zufällig gerade ein paar Blüten geöffnet hat, stelle ich heute mal eine solche Pflanze vor. Mammillaria gracilis seit neuerem auch …

Mammillaria vetula ssp. gracilis Weiterlesen
Kakteen / Pflanzenporträt

Eriosyce villosa

Früher weit verbreitet als Neoporteria villosa , aber seit 1994 von Kattermann zu Eriosyce gestellt. Dieser Gattungsname kommt aus dem griechischen und bedeutet soviel wie Wollfrucht. Der Artname villosa bedeutet …

Eriosyce villosa Weiterlesen
Kakteen / Pflanzenporträt

Ariocarpus kotschoubeyanus

Die letzten Blüten, selbst bei den Ariocarpen läuten so langsam das Ende des Jahres ein. Der heute vorgestellte Ariocarpus gehört zu den kleinen Pflanzen in dieser Gattung. Ariocarpus bedeutet übersetz …

Ariocarpus kotschoubeyanus Weiterlesen
Kakteen / Pflanzenporträt

Agave guadalajarana

Über Sommer sind Agaven kein Problem, erst im Spätherbst wenn es ans einräumen geht stellt man fest, wie bei den Kindern, „man seit ihr aber groß geworden“. Anders verhält es …

Agave guadalajarana Weiterlesen
Kakteen / Pflanzenporträt

Epithelantha micromeris

Früher wurden die Epithelanthas zu den Mammillarien gezählt, bis Boke 1955 feststellte das die Blüte nicht wie bei den Mammillarien aus der zweigeteilten Areole, eine für die Dornen und eine …

Epithelantha micromeris Weiterlesen
Kakteen / Pflanzenporträt

Turbinicarpus jauernigii

Unermüdliche Blüher sind alle Arten der Gattung Turbinicarpus. Heute will ich ihnen die Unterart jauernigii vorstellen. Der Name Turbinicarpus bedeutet Kreiselfrucht, da seine Früchte etwas an einen Kreisel erinnern .Der …

Turbinicarpus jauernigii Weiterlesen
Kakteen / Pflanzenporträt

Echinopsis terscheckii

Nicht jedes Jahr kommen wir in den Genuss das unser Trichocereus jetzt unter Echinopsis terscheckii blüht. Heute sind von den 11 Knospen 5 aufgegangen die anderen werden morgen aufgehen. Das …

Echinopsis terscheckii Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 3 4 5 … 7 Nächste

Begriffe Suchen

Unser Wandkalender

Der Kalender 2025 ist ausverkauft. Wir nehmen schon Bestellungen für den Kakteenkalender 2026 an. Auslieferung September/Oktober 2025 Danke an alle, die bereits bestellt haben. E-Mail mit Betreff „Kalenderbestellung 2026“

Unser Buch

Erschienen bei Quelle & Meyer; 2., aktualisierte und verbesserte Edition (15. Juli 2021) Gebundene Ausgabe: ‎ 616 Seiten ISBN-10: ‎ 3494018758 ISBN-13: ‎ 978-3494018751

Kakteen Humorvoll

Du kannst auch mein Kakteen-Karikaturenbuch erwerben. Weitere Informationen findest du, in diesem Blogbeitrag.

Kurioses

Alle anzeigen
Kaktushumor / Kurioses

Kakteen-Karikaturen

Nach dem Kakteen- und Sukkulentenbuch war ich nicht untätig. Jetzt gibt es ein neues Buch von mir: Kakteen-Karikaturen Wenn Humor auf Dornen trifft   Von den ersten zaghaften Strichen mit …

Kakteen Schmuck

Aus der Bücherkiste

Alle anzeigen
Für Sie gelesen

Brot Kunst

Buchrezension: „Brot Kunst“ von Annina Pargfrieder Was macht ein gutes Brot aus?    Natürlich der Geschmack! Aber was fällt als Erstes auf?         Sicher die Optik! Gerade wenn …

Boulangerie

Buch über die OM-1 MarkII

Themen

  • Allgemein
  • Bilder
  • Foto und Technik
  • Für Sie gelesen
  • Grundlagen
  • Hotspots
  • Kakteen
  • Kaktushumor
  • Kurioses
  • Lecker
  • Pflanzenporträt
  • Pflegekalender
  • Pflegetipps
  • Schädlinge
  • Sukkulenten
  • Technik und Anlage
  • Veranstaltung

Link

  • Blog DornenPROJEKT
  • campus botanicus
  • Frans Noltee`s Blog
  • Gartenbista
  • Kakteenfreunde Darmstadt

Inhalt

  • Bezugsquellen
  • Blog
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Dinkel Sauerteig
  • Impressum
  • Links
  • Pflegetipps
  • Start
  • Über mich
Copyright © 2024 KAKTUSMICHEL
Stolz präsentiert WordPress und HitMag.
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}