Bei den Crassula Hybriden gibt es immer wieder interessante Pflanzen.
So auch die heute vorgestellte Crassula „Moonglow“ übersetzt als Mondschein.
Der Name dieses Hybriden wurde wahrscheinlich wegen des grauen Belags auf der Epidermis gewählt.

Dieser Bastard entstand bei einem Amerikaner mit Namen Johns aus einer Kreuzung mit Crassula deceptor x Crassula falcata.


Die schöne Form hatte es vielen Sukkulentensammlern angetan und so verbreitete sie sich schnell in den Sammlungen. Von Vorteil ist es, dass diese Pflanze unempfindlicher als zum Beispiel „Buddhas Temple“ ist. Die Sukkulente ist sowohl an einem hellen Fenster wie auch im Gewächshaus gut aufgehoben. Wie bei allen Crassula ist eine lockere Kakteenerde das optimale Pflanzsubstrat. Im Winter kann sie auch bei Temperaturen bis zu 5 °C, aber dann trocken gehalten werden. Frost verträgt sie aber nicht.

Wer diese Sukkulenten am Zimmerfenster hält, sollte sie auch im Winter alle 4 Wochen etwas gießen. Blütezeit ist November bis Dezember.
Weitervermehrung über Stecklinge, Samen würden wieder in verschiedene Formen aufspalten.
