
Tropenpflanzen
Kaum ist die Sonne mal nicht zu sehen, habe ich schon wieder vergessen wie heiß es die letzten paar Wochen in meiner Gärtnerei war. Da kommt ein Buch mit Tropenpflanzen …
Tropenpflanzen WeiterlesenInfos nicht nur über Kakteen
Hier werden immer wieder Bücher vorgestellt, die mit meinen Hobbys in irgendeiner Weise zu tun haben. Vielleicht ist auch eins für Dich dabei.
Kaum ist die Sonne mal nicht zu sehen, habe ich schon wieder vergessen wie heiß es die letzten paar Wochen in meiner Gärtnerei war. Da kommt ein Buch mit Tropenpflanzen …
Tropenpflanzen WeiterlesenUnd wieder liegt ein Buch vor mir über psychoaktive Kakteen, ich hatte Ihnen im Mai schon einmal eine Abhandlung dieses Themengebietes vorgestellt (Peyote und andere psychoaktive Kakteen von Adam Gottlieb). …
Alles über psychoaktive Kakteen WeiterlesenSchon als kleines Kind viel mir das sonderbare Gewächs im Wohnzimmer meiner Großeltern auf, sie passte so gar nicht zu den anderen mir bekannten Pflanzen. Sie schien sehr genügsam zu …
Die Gattung Sansevieria WeiterlesenNicht nur die Form und die Blüten faszinieren an den Kakteen, auch ist es schon fast mystisch zu erfahren welche Geschichten sich um die Kakteen ranken und welche Inhaltsstoffe in …
Peyote und andere psychoaktive Kakteen WeiterlesenWie schnell die Zeit vergeht, aber woran sieht man es am besten? Natürlich an unserem Kalender, er hat schon bald die Hälfte seines Gewichtes abgespeckt. Das gelingt uns nicht so …
Kakteenkalender für 2014 WeiterlesenWas wäre nicht besser geeignet um endlich das Frühjahr einzuläuten als eine gute „Frankfurter Soße“ oder wie man/frau im hessischen sagt die „grie Soß“. In dieser Soße sind tradionsgemäß 7 …
Praxishandbuch Kräuter WeiterlesenAls Steingartenliebhaber stöbere ich immer mal wieder gerne in Büchern zu diesem Thema, vielleicht ist ja eine neue Anregung dabei. Der vorgestellte Kiesgarten von Beth Chatto, ist wie ich schnell …
Der Kiesgarten WeiterlesenMit dem fast 3kg schweren Buch ist man erst einmal überwältigt von dem zusammengetragenen Wissen über die Kakteen. Das Buch wurde 2001, von dem Botaniker und Kakteenspezialisten Edward F. Anderson …
Das große Kakteen-Lexikon WeiterlesenDas Buch „Kosmos-Kanarenflora“ von Peter und Ingrid Schönfelder ist nicht nur für den Kanaren Urlauber von Interesse, sondern auch für jeden Pflanzenliebhaber eine Bereicherung im Bücherschrank. Nicht umsonst erscheint dieses …
Die Kosmos-Kanarenflora WeiterlesenWer wünscht sich nicht manchmal in seinem Garten das Urlaubsambiente zurück? Das gerade von mir gelesene Buch „Mediterrane Gärten“ von Bettina Rehm-Wolters, bringt einem mit guten Ideen, zur Umsetzung dieses …
Mediterrane Gärten Weiterlesen