Das schöne an Tillandsien ist, dass wir rund ums Jahr immer eine blühende Pflanze bewundern können.
Heute Tillandsia stricta der Name Tillandsia wurde benannt nach dem Arzt Elias Tillands
und der Beiname stricta von strictus = dicht, straff, steif nach den harten, abstehenden Blättern.

Heimat: Trinidad, vom Norden Südamerikas bis Argentinien, von der Küste bis in Höhenlagen von 1700m.
Zur Pflege braucht man nicht viel zu sagen sie gehört zu den sehr Pflegeleichten Luftnelken. Temperiert Haltung, möglichst über 6 Grad im Winter.

Der Platz im Gewächshaus sollte halbschattig sein, den sie trocknet bei zu praller Sonne leicht aus.
Mäßig feucht, lieber öfter besprühen mit leichtem Düngerzusatz, bei zu nasser Haltung können sie auch faulen. Die hartblättrigen Formen sind auch gut für das Zimmer geeignet.
Wenn möglich im Sommer an eine geschützte Stelle im Garten aufhängen.
Tillandsie stricta kommt in mehreren Formen vor von sehr harten bis ganz weichen Blättern. Schöner Winterblüher.