Endlich kann ich auch mal größere Gruppen dieser auffallenden Mammillaria abgeben (9cm 7,50€). Eigentlich handelt es sich um die monströse Form der Mammillaria gracilis mit der sie nur noch wenig Ähnlichkeit hat. Wenn die kleine rotbräunlichen Blüte nicht wäre könnte sie leicht mit einer Mammillaria lüthy verwechselt werden. Ein sehr ähnliches Kultivar ist „Arizona Snowcap“ mit etwas gröberen Dornen und eine cremfarbenen Blüte. Aber zum Glück ist dieser Kaktus weit leichter zu kultivieren, als die zwar toll blühende aber sehr empfindliche M. lüthy.
Eine kurze Bemerkung zum Namen nach der neuesten Nomenklatur (http://www.theplantlist.org/tpl/record/tro-50335455) heißt Mammillaria gracilis jetzt richtig Mammillaria vetula ssp. magneticola, ob sich dieser Name je durchsetzt ist fraglich, aber man muss nicht ununterbrochen neue Schilder schreiben, oder?
Wo und wann diese Pflanze das erste mal in Kultur auftauchte ist mir unbekannt. Die botanische Art kommt aus Hildalgo, im Bereich der großen Barranca von Metztitlan bis in die Schluchten um Vizarron in Queretaro in Höhenlagen zwischen 1300 und 1900 Metern.Die Einzelnen Glieder dieser Kakteen sind Fingerdick und lassen sich leicht abtrennen zur Weitervermehrung.
Der Ph Wert am Standort ist 5 aber in Kultur nimmt sie mit jedem Substrat vorlieb.
Am besten wächst sie an einem sonnigen Standort bei mäßiger Feuchtigkeit, im Winter werden bei Trockenheit auch Temperaturen bis an die 0 Grad vertragen.
Bezugsquelle über meinen Shop
Hallo Kaktusmichel
Meine Mammillaria veluta ssp. gracilis „Arizona Snowcape“ Blühte sieht rosa Farben aus, blüht jedes Jahr Oktober Anfang November! Du sagst das dieser beige blüht bei mir nicht der Fall siehe oben!? Auch in meiner Gruppe und auf meiner Seite veröffentlicht! Mich würde interessieren was Du für eine Meinung dazu hast!? Die zwei Link sind meine Gruppe und meine Seite (FB) in dieser Reihenfolge, angegeben!
Mit freundlichen Grüßen Peter Gebhard
Es handelt sich hier um die stark bewollte Form, von manchen auch als „Snowman“ bezeichnet. Gruß Michael