Unsere Vorträge halten wir in der Regel im Umkreis
von 100 km um unserem Wohnort oder der Gärtnerei ab,
angekündigt werden Sie in unserem Blog oder auch auf unserer Webseite.

Vereine oder Gruppen die uns buchen wollen,
sollten dies bei Interesse bitte 3 Monate vorher tun!
Kosten der Vorträge nach Absprache.
Der neueste Vortrag ab Herbst 2020
Der neueste Vortrag von Helga nennt sich:
Naturblick
Er geht um ihre Leidenschaft für das Fotografieren.
Mit Landschaftsfotografien und einigem mehr.
Dauer circa 60 Minuten.
Information dazu….
Zurzeit haben wir noch folgende Beamer-Vorträge im Angebot:
Kurzvorträge Dauer circa 35-45 Minuten.
Es bietet sich an 2 dieser Vorträge
pro Veranstaltung zu halten.

Die Gattung Turbinicarpus
Kurzvortrag (36 Minuten) kann mit einem 2. Vortrag verbunden werden.
Referent: Michael Januschkowetz

Die Gattung Senecio
Kurzvortrag (45 Minuten) kann mit einem 2. Vortrag verbunden werden.
Referentin: Helga Januschkowetz

Die Schönheit der Sukkulenten im Nahbereich
Kurzvortrag (45 Minuten) kann mit einem 2. Vortrag verbunden werden.
Referentin: Helga Januschkowetz

Die Gattung Astrophytum in Kultur
Kurzvortrag (33 Minuten) kann mit einem 2. Vortrag verbunden werden.
Referent: Michael Januschkowetz

Die Gattung Ariocarpus
Kurzvortrag kann mit einem 2. Vortrag verbunden werden.
Referent: Michael Januschkowetz

Lebenskünstler Bromelien
Kurzvortrag (45 Minuten) kann mit einem 2. Vortrag verbunden werden.
Referentin: Helga Januschkowetz
Tillandsien und Bromelien in Kultur mit Pflegetipps

Vom Bild zum Multimediavortrag
Kurzvortrag (44 Minuten) kann mit einem 2. Vortrag verbunden werden.
Referent: Michael Januschkowetz
Bearbeiten von Fotos, arbeiten mit Photoshop Elements und Aquasoft,
wir werden zusammen eine Multimediashow erstellen

Südamerikaner in unserer Sammlung
Viele Exemplare aus den Gattungen Copiapoa, Neochilenia, Gymnocalycium usw.
in Kultur mit Pflegetipps.
Kurzvortrag (50 Minuten) kann mit einem 2. Vortrag verbunden werden.
Referent: Michael Januschkowetz
Einheimisch Orchideen an ihren Standorten
In diesem Vortrag sind die Hauptakteure unsere einheimischen Orchideen und die Besonderheiten der verschiedenen Standorte
Als Kurzvortrag 45 Minuten oder die ausführliche Fassung 70 Minuten
Referentin: Helga Januschkowetz
Mittagsblumengewächse
Mittagsblumengewächse in vielen Varianten
Kurzvortrag 40 Minuten
Referent: Michael Januschkowetz
Traumgärten
Besuche in wunderschönen Gärten, im Bild festgehalten.
Kurzvortrag 45 Minuten
Referentin: Helga Januschkowetz
Außerdem bieten wir noch Vorträge mit einer Dauer von 50-75 Minuten an, es wird dann nur ein Thema am Abend behandelt

Mammillarien von A-Z
Referentin: Helga Januschkowetz

Grundlagen zur Kultur von Kakteen und anderen Sukkulenten
Referent: Michael Januschkowetz
Der Kakteenblütenkalender
Referentin Helga Januschkowetz
Naturschönheiten zwischen Odenwald und Taubertal
Mit Aufnahmen heimischer Orchideen
Beitragslänge: 60 Minuten
Referentin: Helga Januschkowetz

Blütenfeuerwerk der Kakteenhybriden
Keiner kommt an der Schönheit der Echinopsis oder Trichocereus Blüten, die aus Züchtungen entstanden sind, vorbei. Aber auch andere Gattungen haben schöne Blüten,
diese kommen im Vortrag auch nicht zu kurz.
Beitragslänge: 65 Minuten
Referent: Michael Januschkowetz

Winterharte Kakteen
Referent: Michael Januschkowetz

Kleingattungen im Kakteenreich
Referent: Michael Januschkowetz

Die Chronik der Andreae Kakteenkulturen
Referent: Michael Januschkowetz
Sukkulenten aus unserer Sammlung 1
(Echeveria, Euphorbia, Asclepia und Delosperma)
Referentin: Helga Januschkowetz

Sukkulenten aus unserer Sammlung 2
(Anacampseros, Adromischus, Gasteria und Haworthia)
Referent: Michael Januschkowetz