Buchrezension: „Obst, Gemüse und Kräuter einmachen“ – Nachhaltig genießen das ganze Jahr.
Ob aus dem eigenen Garten oder als günstiges Angebot vom Markt – wie lässt sich Obst und Gemüse am besten für später haltbar machen?
Das Buch: „Obst, Gemüse und Kräuter einmachen“ aus der beliebten Landlust-Reihe liefert liebevoll gestaltete und leicht verständliche Anleitungen, um die Ernte auf natürliche Weise zu konservieren.

Der L.V. Buch Verlag hat hier ein echtes Schatzkästchen für alle zusammengestellt, die Wert auf Regionalität, Nachhaltigkeit und echten Genuss legen.
Bevor es ans Einmachen geht, erklärt das Buch im ersten Kapitel alles Wichtige zu den nötigen Utensilien und Grundkenntnissen – so gelingt der Start garantiert.
Die Rezepte sind übersichtlich nach Jahreszeiten sortiert, was die Planung erleichtert und zeigt, wie vielfältig das Einkochen sein kann.
Neben klassischen Einmachmethoden findest du auch Anleitungen für Gelee, Saft, Sirup, Öl, Essig, Pesto und Wurst.
Ein besonders schönes Rezept, das Erinnerungen weckt, ist der Rumtopf – ein echter Klassiker, der früher in vielen Haushalten nicht fehlen durfte.

Besonders hilfreich sind die zahlreichen stimmungsvollen Fotos und die informativen Erklärungen zu Lebensmitteln. So gibt es zum Beispiel eine anschauliche Bildreihe zur Verwechslungsgefahr beim Bärlauch, verständliche Infos zur Fermentation und einen praktischen Saisonkalender für Obst und Gemüse.
Mit diesem Buch kannst du dir ganz einfach deine eigenen Vorräte anlegen und das ganze Jahr über den Geschmack von frischen, selbstgemachten Köstlichkeiten genießen – nachhaltig, lecker und voller Freude am Selbermachen.

Wenn du Lust hast, deine Küche mit natürlichen Aromen zu füllen und dabei Ressourcen zu schonen, ist dieses Buch eine wunderbare Inspiration und praktische Hilfe.
Ein Must-have für alle, die das Einmachen lieben oder es ausprobieren möchten!
Gebundene Ausgabe
Erschienen 03.07.2025 im Landwirtschaftsvlg Münster
160 Seiten
ISBN 978-3-7843-5809-3
Landwirtschaftsverlag
Hülsebrockstr. 2
48165 Münster
Bestellung zum Beispiel bei Amazon
Danke an den Landwirtschafts-Verlag, dass er mir ein PDF für eine Buchbesprechung zur Verfügung gestellt hat.
Die zu Amazon führenden Links sind sogenannte Partnerschafts-Links. Wenn Du auf so einen Partnerschafts-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von Amazon eine Provision. Für Dich verändert sich der Preis nicht.
Vielen Dank für Deine Unterstützung, wenn Du über einen dieser Links einkaufst und somit meine Arbeit finanziell anerkennst!